DIE Öffentliche Musikschule in Lampertheim: Gemeinnütziger Verein mit städtischer Unterstützung, enge Kooperation mit Stadt, Schulen und sozialen Einrichtungen Über 950 Schülerinnen und Schüler Seit 47 Jahren erfüllen wir den Bildungsauftrag der Stadt Lampertheim Garantierte Unterrichtsqualität: Hochwertiger Unterricht ausschließlich durch qualifizierte Lehrkräfte mit Hochschulabschluss Diplommusiklehrer*in Gemeinsam musizieren: Sinfonieorchester und bis zu 20 Ensembles: Für Kinder und Jugendliche: Kinderchor, Schülerbands, Brassband, Gitarrenorchester, Bigband, versch. Orchester Für Erwachsene: Gitarrengruppen, Volksliedensemble, Erwachsenenbands, Querflötenensemble, Schlagerchor und -band, Gesangsensemble, Seniorenchor, Kammerorchester, Trommelgruppen u.a. Die Ensembleangebote sind für Schüler mit Hauptfachunterricht kostenlos. Viele Möglichkeiten für Auftritte: Viele Konzerte und Auftritte pro Jahr: Parkfest, Lichterfest, Opernaufführungen, Musicals, Rock&Pop-Konzert, Schülervorspiele, Märchenaufführungen, Orchesterkonzerte, Lesungen, Lehrerkonzert „Tach Herr Bach“, und viele andere Musik für Alle: Angebote für Kleinkinder, Kinder, Jugendliche flexible Angebote für Erwachsene und Senioren Studienvorbereitung für das Musikstudium Weiterbildungen für KiTas und Schulen                                          Soziales Engagement: Sozialermäßigung, Integrationsprojekte, ermäßigte Angebote an Schulen und Kitas Musiktherapie, Musizieren für Menschen mit Behinderung, Kurse in Seniorenheimen und Pflegeeinrichtungen Qualitätssicherung: Mitglied im Verband deutscher Musikschulen VdM, Regelmäßige Fortbildungen,neueste pädagogische Erkenntnisse
Musikschule Lampertheim e.V. Wilhelmstr. 60 68623 Lampertheim Tel. 06206-59779 Fax 06206-951529 email: msla@gmx.de
DIE Öffentliche Musikschule in Lampertheim: Gemeinnütziger Verein mit städtischer Unterstützung, enge Kooperation mit Stadt, Schulen und sozialen Einrichtungen Über 950 Schülerinnen und Schüler Seit 47 Jahren erfüllen wir den Bildungsauftrag der Stadt Lampertheim Garantierte Unterrichtsqualität: Hochwertiger Unterricht ausschließlich durch qualifizierte Lehrkräfte mit Hochschulabschluss Diplommusiklehrer*in Gemeinsam musizieren: Sinfonieorchester und bis zu 20 Ensembles: Für Kinder und Jugendliche: Kinderchor, Schülerbands, Brassband, Gitarrenorchester, Bigband, versch. Orchester Für Erwachsene: Gitarrengruppen, Volksliedensemble, Erwachsenenbands, Querflötenensemble, Schlagerchor und -band, Gesangsensemble, Seniorenchor, Kammerorchester, Trommelgruppen u.a. Die Ensembleangebote sind für Schüler mit Hauptfachunterricht kostenlos. Viele Möglichkeiten für Auftritte: Viele Konzerte und Auftritte pro Jahr: Parkfest, Lichterfest, Opernaufführungen, Musicals, Rock&Pop-Konzert, Schülervorspiele, Märchenaufführungen, Orchesterkonzerte, Lesungen, Lehrerkonzert „Tach Herr Bach“, und viele andere Musik für Alle: Angebote für Kleinkinder, Kinder, Jugendliche flexible Angebote für Erwachsene und Senioren Studienvorbereitung für das Musikstudium Weiterbildungen für KiTas und Schulen                                          Soziales Engagement: Sozialermäßigung, Integrationsprojekte, ermäßigte Angebote an Schulen und Kitas Musiktherapie, Musizieren für Menschen mit Behinderung, Kurse in Seniorenheimen und Pflegeeinrichtungen Qualitätssicherung: Mitglied im Verband deutscher Musikschulen VdM, Regelmäßige Fortbildungen,neueste pädagogische Erkenntnisse
Musikschule Lampertheim e.V. Wilhelmstr. 60 68623 Lampertheim Tel. 06206-59779 Fax 06206-951529 email: msla@gmx.de
+  +  Aktuelles  +  +  Herbstferien: In der Zeit vom 30.9. bis zum 14.10. ist das Sekretariat nur unregelmäßig besetzt. In dringenden Fällen können Sie uns eine Mail schreiben an msla@gmx.de Schöne Ferien!  Der Verband deutscher Musikschulen, Landesverband Hessen, strebt eine Erhöhung der Musikschul-Zuschüsse seitens des Landes Hessen an. Gemessen an anderen Bundesländern liegt Hessen hier ganz am Schluss, was sich in hohen Unterrichtsgebühren und nicht tarifgerechten Beschäftigungen der Lehrkräfte zeigt. Informieren Sie sich HIER und unterstützen Sie uns und sich!